Highspeed für Ihre Kunden mit Bitstream Access

Bieten Sie Ihren Kunden die neuesten DSL-Technologien an. 

Vom Layer 2-Bitstream Access über den IP-Bitstream Access bis hin zum Wholesale Internet Access Connectivity – wir liefern Ihnen das passende Vorleistungsprodukt zu Ihrem Netzausbau und Ihrer Produktstrategie.

Ein gelbes Euro-Symbol auf einer blauen, verschwommenen Datenautobahn.
[Translate to German:] Ein magentafarbener Hintergrund mit einer Pflanze in der Mitte, aber anstelle einer Blüte befindet sich hier eine Euro-Münze.

Kostenersparnis

Profitieren Sie von günstigen Konditionen, die wir dank effizienter Netzarchitektur anbieten können.
Eine stilisierte Weltkugel aus Symbolen aus dem Finanz- und Technologiesektor vor einer Skyline am abendlichen Horizont.
A magenta background with three arrows pointing into different directions.

Volle Flexibilität

Wählen Sie Ihre Wertschöpfungsstufe – von regionalen Netzkopplungen bis hin zum vollständigen Wholesale Internet Access (als Komplettangebot).
Eine 3D-Darstellung von einer Skyline bestehend aus magentafarben leuchtenden Linien auf dunklem Hintergrund.
[Translate to German:] Ein magentafarbener Hintergrund mit einem Fokus-Symbol und in der Mitte ein Paket mit einem gezeichneten Kreis.

White-Label-Lösung

Vermarkten Sie professionellen Breitband-Access unter Ihrer eigenen Marke und auf Ihre eigene Rechnung.

Erfahren Sie mehr über unsere Bitstream Access Lösungen

Layer 2-Bitstream Access

L2-BSA ermöglicht bundesweit skalierbare Verbindungen für Privatkunden und Kleinunternehmen und bietet flexible Produktdesign- sowie Marketingoptionen.

Mehr erfahren

IP Bitstream Access

Mit dem IP Bitstream Access (IP-BSA) profitieren Sie von der Zugangsplattform der Telekom und können Ihren Privat-, Geschäftskunden oder Resellern VDSL, ADSL oder SDSL B anbieten.

Mehr erfahren

Wholesale Internet Access Connectivity

Mit WIA Connectivity können Sie Privat- und Geschäftskunden xDSL anbieten – keine eigene Technologie oder Netzwerkinfrastruktur erforderlich.

Mehr erfahren

Layer 2 Bitstream Access auf einen Blick

Durch die bundesweite Verfügbarkeit und hohe Skalierbarkeit des Layer 2-Bitstream Access (L2-BSA) können Sie Ihre Privatkunden und kleineren Geschäftskunden ideal anbinden. Unsere Technologie ermöglicht Ihnen individuelle Produktgestaltungs- und Vermarktungsmöglichkeiten.
Mit dem L2-BSA-Vorleistungsprodukt können Sie Ihren Kunden asymmetrische und symmetrische Bandbreiten auf verschiedenen DSL-Technologien anbieten. Wählen Sie aus derzeit fast 900 BNG-Regionen der Telekom, um Ihr Netz mit den xDSL-Anschlüssen Ihrer Kunden zu verbinden. Erstellen Sie individuelle Angebote für Ihre Kunden auf Basis verschiedener Quality of Service Optionen unserer Vorleistung.

Bei diesem Vorleistungsprodukt benötigen Sie ein eigenes Backbone-Netz für die Datenübergabe. 

Downloads

TitelTypGröße
Weiterführende Informationen zu Layer 2-BSAzip2 MB

IP Bitstream Access auf einen Blick

Nutzen Sie Ihre eigenen IP-Adressen und Quality of Service in vier Verkehrsklassen für die Anbindung Ihrer Endkundenanschlüsse an Ihre Netzknoten.
Wir bieten Ihnen drei verschiedene Varianten, die Anschlüsse Ihrer Endkunden mit Ihrem Netz zu verbinden. Die Authentifizierung erfolgt über Ihren eigenen RADIUS-Server, den Sie auch zur Vergabe der IP-Adressen aus ihrem eigenen Kontingent nutzen.

Regionale Vermarktung

Für eine regionale Vermarktung von xDSL-Anschlüssen eignet sich der IP-BSA Classic. Mit dieser Vorleistung transportieren wir die Datenverkehre bis zum Broadband Point-of-Presence (BB-PoP) des Telekom-Netzes und verbinden dort die Anschlüsse Ihrer Kunden mit Ihrem Netz. Für eine bundesweite Flächenabdeckung ist eine Kollokationszuführung mit Anschlusseinrichtung an aktuell bis zu 11 Standorten nötig – für eine regionale Vermarktung können die Standorte auch individuell erschlossen werden.

Bundesweite Vermarktung

Für die bundesweite Vermarktung eignen sich unsere Produkte IP-BSA Gate sowie Wholesale Internet Access (WIA) Gate, für die Sie nur eine einzige Netzkopplung benötigen. Natürlich sind auch mehrere Netzkopplungspunkte möglich, beispielsweise um Ihre Services durch redundante Kopplungspunkte abzusichern. Bei IP-BSA Gate ist die Nutzung einer Kollokationszuführung mit Anschlusseinrichtung in den Kopplungslokationen notwendig.

Bei unserer Vorleistung WIA Gate ist hingegen keine Kollokation nötig – wir ermöglichen Ihnen die Anbindung an Ihren Netzknoten in einer frei wählbaren Lokation.

Wholesale Internet Access Connectivity auf einen Blick

Mit dem Wholesale Internet Access (WIA) Connectivity können Sie Ihren Privat- und Geschäftskunden unsere professionelle xDSL-Technologie anbieten – ganz ohne eigene Technik oder Netzinfrastruktur. 

Nutzen Sie die mehrfach ausgezeichnete Internetinfrastruktur der Telekom inklusive Peeringübergängen zu anderen Netzanbietern und Internet-Connectivity für den weltweiten Internet-Content. Quality of Service ist in zwei Verkehrsklassen möglich. Die Vergabe der IP-Adressen erfolgt dabei dynamisch aus dem Kontingent der Telekom. 

Entdecken Sie weitere Access & Communication Services

Informieren Sie sich hier über weitere Lösungen aus der Welt der Access & Communication Services.

Fiber Broadband

Fiber Broadband

Aktive FTTH- und FTTB-Leitungen mit Datenübergabe in Ihr Netz.

Mehr erfahren
Interconnection

Interconnection

Mit Interconnection können Sie Ihr Telefonnetz mit dem Festnetz oder Mobilfunknetz der Telekom IP-basiert zusammenschalten.

Mehr erfahren
Teilnehmeranschlussleitung

Teilnehmeranschlussleitung

Erhalten Sie Zugang zu passiven Kupferleitungen der "letzten Meile" und binden Sie Ihre Kunden an das ausgezeichnete Netz der Telekom an.

Mehr erfahren

FAQs für Bitstream Access

Welche Bandbreiten sind bei einer Anbindung der L2-BSA Netzzusammenschaltung möglich?

Sie können Übergabeanschlüsse in den Ausführungen 1 Gbit/s oder 10 Gbit/s bestellen, um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.

Benötige ich für die WIA-Connectivity Variante eigene Technik oder eine Verkehrsübergabe?

Nein, Sie benötigen keinen eigenen Übergabeanschluss oder Kollokation. Wir übernehmen den vollständigen Transport des Verkehrs von Ihren Kunden bundesweit bis hin zum Peering. So können Sie sich voll und ganz auf die Vermarktung konzentrieren.

Wie kann ich die Verfügbarkeit von XDSL-Anschlüssen prüfen und diese bestellen?

Sie erhalten kostenfreien Zugang zu aktuellen Verfügbarkeitsinformationen, die Ihre zielgerichtete Vermarktung unterstützen. Die Bestellung erfolgt unkompliziert über unsere Selfservices. Zudem ist eine M2M-Anbindung an unsere Bestellschnittstelle möglich.

An welchen Standorten kann eine Verkehrsübergabe erfolgen?

Bundesweit stehen Ihnen 11 Standorte in größeren Metropolen zur Verfügung, die sich für eine zentrale Netzzusammenschaltung eignen. Sicherlich ist auch ein Standort in Ihrer Nähe dabei.

Wie erfolgt die Authentifizierung der Online-User/Endkunden?

Sie haben die Wahl zwischen der klassischen Authentifizierung über Zugangsdaten, die auf im Vorfeld definierten Präfixen oder Suffixen (Realm) basieren, oder einer automatischen Authentifizierung über das Telekom-Netz (Line-ID).

Footerform Germany

S1
×
Cookies und ähnliche Technologien
Einstellungen für Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern, auszulesen und zu verarbeiten. Auf diese Weise verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Website-Traffic und zeigen Ihnen Inhalte und Anzeigen, die Sie interessieren. Zu diesem Zweck werden Benutzerprofile auf verschiedenen Websites und Geräten erstellt. Auch unsere Partner verwenden diese Technologien.

Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website ermöglichen. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Gerät und die Verwendung aller Cookies für Analyse- und Marketingzwecke durch die Telekom Deutschland GmbH und unsere Partner erlauben. Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung und der Partnerliste.

Datenschutzerklärung     Impressum     Partnerliste

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern, auszulesen und zu verarbeiten. Auch unsere Partner verwenden diese Technologien. Wir und unsere Partner können diese Technologien nur mit Ihrer Zustimmung für Analyse- und Marketingzwecke nutzen.

Bitte nutzen Sie die Schalter, um Ihre Einwilligung zu setzen und jederzeit zu widerrufen. Die aktuelle Seite können Sie jederzeit über die Fußzeile unserer Website aufrufen.

Ihre Einwilligung ist auch die Grundlage für Datenübermittlungen in Nicht-EU-Länder (Art. 49 (1) a DSGVO). Die Deutsche Telekom AG kann nicht das gleiche Datenschutzniveau wie in der EU gewährleisten. Es besteht z.B. die Möglichkeit, dass lokale Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben. Auch die Ausübung Ihrer Datenschutzrechte kann eingeschränkt sein. Wenn Sie mehr wissen wollen, lesen Sie bitte unsere Informationen zur Datenverarbeitung in Nicht-EU-Ländern und unsere Liste der Partner.

Datenschutzerklärung     Partnerliste


Grundlegende Website-Funktionen

Diese Cookies sind immer aktiv und notwendig, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert.

Analytisch

Diese Cookies helfen uns, das Nutzerverhalten besser zu verstehen.

Wir verwenden Cookies und Analysetechnologien, um besser zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Sie helfen uns, unsere digitalen Dienste zu optimieren. So können wir beispielsweise feststellen, wie viele Menschen unsere Website oder einen bestimmten Dienst besuchen. Sie sind auch nützlich für statistische Auswertungen, die uns zeigen, wie die Menschen unsere digitalen Dienste nutzen. Die Analyse basiert auf pseudonymisierten Informationen.

Partnerliste

Marketing durch Partner

Wir und unsere Partner verwenden diese Cookies, um Ihnen personalisierte Inhalte zu zeigen, die für Sie relevant sind.

Wir und unsere Partner setzen Cookies und ähnliche Marketingtechnologien ein, um personalisierte Werbung zu schalten. Einige unserer Partner handeln unabhängig oder in gemeinsamer Kontrolle mit der Telekom Deutschland GmbH. Sie nutzen diese Technologien, um Daten für Marketingzwecke zu erheben. Die Daten können für Werbezwecke der Partner genutzt, weiterverarbeitet und mit Daten aus anderen Quellen kombiniert werden.

Wenn Sie unsere Website nutzen, erstellen wir ein Profil. Dies hilft uns, Ihnen auf anderen Webseiten Werbung zu zeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Wir messen auch die Wirksamkeit dieser Werbung und sammeln weitere Informationen über Ihr Online-Verhalten.

 Partnerliste

×