Impressum

 

Kontakt

Wir beraten Sie gern!
Kostenlos, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
Nutzen Sie unser Kontaktformular!

Adresse:

Telekom Deutschland GmbH
Bereich: T Wholesale
Landgrabenweg 149
53227 Bonn
E-Mail: wholesale.websupport@telekom·de

Handelsregister

Amtsgericht Bonn HRB 5919
Sitz der Gesellschaft Bonn
USt-IdNr. DE 122265872
WEEE-Reg.-Nr. DE60800328
E-Mail: impressum@telekom·de

Vertretungsberechtigt (geschäftsführend)

Srinivasan Gopalan, Sprecher der Geschäftsführung
Dr. Kerstin Baumgart, Geschäftsführerin Wholesale
Dr. Robert Hauber, Geschäftsführer Finanzen
Wolfgang Metze, Geschäftsführer Privatkunden
Dr. Abdurazak Mudesir, Geschäftsführer Technologie
Steffen Schlaberg, Geschäftsführer Vertrieb & Service
Simone Thiäner, Geschäftsführerin Personal (Arbeitsdirektorin)
Klaus Werner, Geschäftsführer Geschäftskunden

Aufsichtsbehörde

Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, 
Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Tulpenfeld 4
53113 Bonn

Inhaltlich verantwortlich

Judith Kennecke, SVP Wholesale Development, Telekom Deutschland GmbH
Landgrabenweg 149
53227 Bonn

Haftungsausschluss

Die Telekom Deutschland GmbH übernimmt keine Garantie dafür, dass die auf dieser Website bereitgestellten Informationen vollständig, richtig und in jedem Fall aktuell sind. Insbesondere übernimmt die Telekom Deutschland GmbH keine Haftung für Inhalte, die ausdrücklich oder konkludent als fremde Inhalte gekennzeichnet sind. Die Telekom Deutschland GmbH ist nicht dafür verantwortlich, dass solche Inhalte vollständig, richtig, aktuell und rechtmäßig sind und nicht in unzulässiger Weise in Rechtsgüter Dritter eingreifen. Dies gilt auch für Inhalte von Webseiten, auf die durch einen Link verwiesen wird.

Die Telekom Deutschland GmbH behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen oder diese zu entfernen.

Auf keinen Fall haftet die Telekom Deutschland GmbH für Schäden, die durch fehlende Nutzungsmöglichkeiten oder Datenverluste im Zusammenhang mit der Nutzung von Dokumenten oder Informationen bzw. der Erbringung von Dienstleistungen entstehen, die auf dieser Website zugänglich sind.

Außergerichtliche Streitbeilegung

a) Informationen zur Verbraucherstreitbeilegung nach § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Verbraucherschlichtungsstelle Telekommunikation der Bundesnetzagentur in Bonn

Zur Beilegung eines Streits mit der Telekom über die in § 68 TKG genannten Fälle kann der Kunde bei der Verbraucherschlichtungsstelle Telekommunikation der Bundesnetzagentur in Bonn (Verbraucherschlichtungsstelle) durch einen Antrag ein Schlichtungsverfahren einleiten. Die Telekom ist bereit, an Schlichtungsverfahren von der Bundesnetzagentur teilzunehmen.

Die Kontaktdaten der Verbraucherschlichtungsstelle lauten:
Bundesnetzagentur
Verbraucherschlichtungsstelle Telekommunikation (Referat 216)
Postfach 80 01
53105 Bonn
www.bundesnetzagentur.de

Sonstige Streitfälle

Im Übrigen nimmt die Telekom nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer anderen Verbraucherschlichtungsstelle teil. Der Telekom ist vielmehr daran gelegen, Streitigkeiten mit ihren Kunden im direkten Kontakt zu klären. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice der Telekom.

b) Informationen zur Online-Streitbeilegung nach Artikel 14 Abs. 1 ODR-VO

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) verbraucherrechtlicher Streitigkeiten bereit, die aus Online-Kaufverträgen und Online-Dienstleistungsverträgen resultieren. Diese Plattform erreichen Sie im Internet unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
 

×
Cookies und ähnliche Technologien
Einstellungen für Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern, auszulesen und zu verarbeiten. Auf diese Weise verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Website-Traffic und zeigen Ihnen Inhalte und Anzeigen, die Sie interessieren. Zu diesem Zweck werden Benutzerprofile auf verschiedenen Websites und Geräten erstellt. Auch unsere Partner verwenden diese Technologien.

Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website ermöglichen. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Gerät und die Verwendung aller Cookies für Analyse- und Marketingzwecke durch die Telekom Deutschland GmbH und unsere Partner erlauben. Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung und der Partnerliste.

Datenschutzerklärung     Impressum     Partnerliste

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern, auszulesen und zu verarbeiten. Auch unsere Partner verwenden diese Technologien. Wir und unsere Partner können diese Technologien nur mit Ihrer Zustimmung für Analyse- und Marketingzwecke nutzen.

Bitte nutzen Sie die Schalter, um Ihre Einwilligung zu setzen und jederzeit zu widerrufen. Die aktuelle Seite können Sie jederzeit über die Fußzeile unserer Website aufrufen.

Ihre Einwilligung ist auch die Grundlage für Datenübermittlungen in Nicht-EU-Länder (Art. 49 (1) a DSGVO). Die Deutsche Telekom AG kann nicht das gleiche Datenschutzniveau wie in der EU gewährleisten. Es besteht z.B. die Möglichkeit, dass lokale Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben. Auch die Ausübung Ihrer Datenschutzrechte kann eingeschränkt sein. Wenn Sie mehr wissen wollen, lesen Sie bitte unsere Informationen zur Datenverarbeitung in Nicht-EU-Ländern und unsere Liste der Partner.

Datenschutzerklärung     Partnerliste


Grundlegende Website-Funktionen

Diese Cookies sind immer aktiv und notwendig, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert.

Analytisch

Diese Cookies helfen uns, das Nutzerverhalten besser zu verstehen.

Wir verwenden Cookies und Analysetechnologien, um besser zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Sie helfen uns, unsere digitalen Dienste zu optimieren. So können wir beispielsweise feststellen, wie viele Menschen unsere Website oder einen bestimmten Dienst besuchen. Sie sind auch nützlich für statistische Auswertungen, die uns zeigen, wie die Menschen unsere digitalen Dienste nutzen. Die Analyse basiert auf pseudonymisierten Informationen.

Partnerliste

Marketing durch Partner

Wir und unsere Partner verwenden diese Cookies, um Ihnen personalisierte Inhalte zu zeigen, die für Sie relevant sind.

Wir und unsere Partner setzen Cookies und ähnliche Marketingtechnologien ein, um personalisierte Werbung zu schalten. Einige unserer Partner handeln unabhängig oder in gemeinsamer Kontrolle mit der Telekom Deutschland GmbH. Sie nutzen diese Technologien, um Daten für Marketingzwecke zu erheben. Die Daten können für Werbezwecke der Partner genutzt, weiterverarbeitet und mit Daten aus anderen Quellen kombiniert werden.

Wenn Sie unsere Website nutzen, erstellen wir ein Profil. Dies hilft uns, Ihnen auf anderen Webseiten Werbung zu zeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Wir messen auch die Wirksamkeit dieser Werbung und sammeln weitere Informationen über Ihr Online-Verhalten.

 Partnerliste

×