Partnerliste

Verarbeitungszweck gemäß EinwilligungskategorieVerarbeitendes Unternehmen mit Firmenadresse/DatenempfängerVerwendete Produkte/Kurzbeschreibung des genutzten DienstesBeschreibung des konkreten VerarbeitungszwecksVerantwortungVerarbeitete DatenSpeicherdauerRechtsgrundlage
(Verarbeitung)
Verarbeitung in DrittländernRechtsgrundlage
(Verarbeitung in Drittländern)
Erforderlich
Typo3TYPO3 Association
Gewerbestrasse 10
CH-4450 Sissach
Schweiz
Content-Management-SystemTypo3 ist das Content-Management-System, auf dem die Website basiert. Typo3 wird vor Ort gehostet. Es erfolgt keine Datenübermittlung an Drittanbieter. Ein Cookie wird gesetzt, wenn der Nutzer mit dem Einwilligungsbanner interagiert. Dieses Cookie speichert, ob und welche Daten verfolgt werden können oder nicht. TDGEs werden keine Daten verarbeitet. Das Cookie wird auf dem Gerät des Nutzers gespeichert und enthält nur einen ganzzahligen Wert.Session Cookie   
Analytisch
MatomoInnoCraft Limited
7 Waterloo Quay, PO625, 
6140 Wellington, 
Neuseeland
Hierbei handelt es sich um einen Webanalyse- und Statistikdienst. TDGIP-Adresse des Nutzers (anonymisiert), Datum und Uhrzeit der Anfrage, Titel der angezeigten Seite (Seitentitel), URL der angezeigten Seite (Seiten-URL), URL der Seite, die vor der aktuellen Seite angezeigt wurde (Referrer-URL), verwendete Bildschirmauflösung, Uhrzeit in der lokalen Zeitzone des Nutzers, angeklickte und heruntergeladene Dateien, angeklickte Links zu einer externen Domain, Seitengenerierungszeit (die Zeit, die benötigt wird, um Webseiten durch den Webserver zu generieren und dann vom Nutzer herunterzuladen), Standort des Nutzers: Land, Region, Stadt, ungefährer Breiten- und Längengrad, Hauptsprache des verwendeten Browsers (Accept-Language-Header), User-Agent des verwendeten Browsers (User-Agent-Header), zufällige eindeutige Besucher-ID, Uhrzeit des ersten Besuchs dieses Nutzers, Uhrzeit des vorherigen Besuchs dieses Nutzers, Anzahl der Besuche dieses Nutzers12 MonateDie Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 1 Satz 1 Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG). Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (EU).  
Vermarktung über Partner
GoogleGoogle Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.  

Google Ads: Dieser Webdienst erkennt und dokumentiert Website-Besuche und misst den Erfolg von Werbeanzeigen, um Unternehmen bei der Optimierung ihrer Werbeausgaben zu unterstützen.
Er verwendet Cookies, Pixel und einen lokalen Speichereintrag.
Der Webdienst hat Lese- und Schreibzugriff auf Ihr Endgerät.

Weitere Produkte: Floodlight, Consent Mode, Campaign Manager 360/ Display & Video 360

Google Ads wird verwendet, um Besuchern innerhalb des Google-Werbenetzwerks interessenbezogene (personalisierte) Werbung anzuzeigen. Über den digitalen Dienst können Besuchern Anzeigen präsentiert werden, die sich auf Inhalte beziehen, die sie zuvor in anderen digitalen Diensten aufgerufen haben, die die Remarketing-Funktion von Google verwenden. Wenn Sie unseren digitalen Dienst über eine Google-Werbeanzeige erreichen, wird von Google AdWords ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert. Dieses Cookie läuft nach 90 Tagen ab. Die mit Hilfe dieser sog. Conversion-Cookies eingeholten Informationen nutzen wir, um Statistiken über unsere Konvertierungsrate zu erstellen. Wir können damit ermitteln, wie viele Nutzer über eine Google-Werbeanzeige auf unsere Websites gelangt sind und innerhalb von 90 Tagen ein Produkt gekauft haben. 

Dieser Webdienst dient dazu, den Erfolg von Werbekampagnen zu messen, um sie künftig verbessern zu können. Er verwendet Cookies zum Sammeln von Informationen für die Dienste der Google Marketing Platform (CampaignManager360 (CM360 AdServer), DisplayVideo360 (DV360 Programmatic Purchasing Platform) und SearchAds360 (SA360)). Der Webdienst hat Lese- und Schreibzugriff auf Ihr Endgerät.

Google Consent Mode ist ein Tool, das mit den Webdiensten Google Analytics, Display & Video 360, Google Ads und GMP Floodlight zusammenarbeitet. Über Google Consent Mode übermitteln wir Informationen über Ihre Einwilligung zu den oben genannten Webdiensten an die Google Ireland Ltd. Wir nutzen diese Informationen für Prognosen, die eine statistische Verbesserung der Erfolgsauswertung unserer Online-Werbung bezwecken.
Dieser Webdienst wird nur genutzt, wenn Sie auch der Nutzung des Google Tag Managers zugestimmt haben.
Auf Grundlage Ihrer Einwilligung werden Ihre oben genannten Daten bzw. Datenkategorien auch in den USA verarbeitet. Für diese Übermittlung liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor (https://commission.europa.eu/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/adequacy-decisions_en).

Der Verantwortliche (C2C), die Telekom Deutschland GmbH und die Google Ireland Ltd, sind jeweils ausschließlich für die Einhaltung der Datenschutzvorschriften in ihrem eigenen Verantwortungsbereich verantwortlich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung der Google Ireland Ltd. (business.safety.google/privacy/.Cookie-ID, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräteinformationen, IP-Adresse, Informationen zum Betriebssystem, Referrer-URL, Web-Anfrage, BrowserinformationenEine Speicherung Ihrer Online-Nutzungsdaten durch die Telekom erfolgt nicht. Anzeigengruppen werden nach 13 Monaten ohne Impressionen pausiert. Sie können alle lokal gespeicherten Daten in den Browsereinstellungen löschenDie Nutzung dieses Webdienstes erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 1 Satz 1 Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG). Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (EU).Ihre Online-Nutzungsdaten werden in Argentinien; Israel; Japan; Kanada; Neuseeland; der Schweiz; den Vereinigten Staaten von Amerika und dem Vereinigten Königreich verarbeitet. Für diese Länder liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor (https://commission.europa.eu/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/adequacy-decisions_en). Auf Grundlage Ihrer Einwilligung werden Ihre Online-Nutzungsdaten auch in folgenden Ländern verarbeitet, in denen kein gleichwertiges Datenschutzniveau besteht: Australien; Brasilien; Chile; Kolumbien; Indien; Kenia; Malaysia; Mexiko; Peru; Philippinen; Singapur; Südafrika; Taiwan; Türkei und Vereinigte Arabischen Emirate. Für diese Länder liegt kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor (https://commission.europa.eu/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/adequacy-decisions_en). Die Telekom Deutschland GmbH kann daher nicht gewährleisten, dass Daten, die in diesen Ländern verarbeitet werden, dem gleichen Datenschutzniveau wie in der Europäischen Union unterliegen. Es ist möglich, dass lokale Behörden Zugriff auf Ihre Online-Nutzungsdaten haben und dass die Ausübung Ihrer Rechte als betroffene Person (Datensubjekt) der Datenverarbeitung eingeschränkt oder ausgeschlossen ist. USA; ...andere Länder, für die ein Angemessenheitsbeschluss vorliegt.               Drittländer ohne Angemessenheitsbeschluss: …EU adequacy decision or – Standard Contractual Clauses (SCC) with TIA or – Consent in accordance with Article 49 GDPR (EU))
AdformDer Adform-Webdienst wird von Adform A/S, silkegade 3B stuen & 1st floor, 1113, Kopenhagen, Dänemark, bereitgestellt. Für dieses Produkt tragen die Telekom Deutschland GmbH und Adform A/S die gemeinsame Verantwortung.Dieser Webdienst (Adform) dient der Anzeige zielgerichteter Werbung auf relevanten Plattformen (Retargeting).
Dieser Webdienst verwendet ein Pixel und Cookies: TPC, GCM, CM, CM14, Otsid, C, Uid, receive-cookie-deprecation. Der Webdienst hat Lese- und Schreibzugriff auf Ihr Endgerät. Dieser Webdienst wird nur genutzt, wenn Sie sich nicht unter https://site.adform.com/de/privacy-center/website/datenschutz-opt-out/ von Adform abgemeldet (opt-out) haben.
Analyse der Performance unserer Kampagnen, Targeting-Daten und AnzeigenAls gemeinsam Verantwortliche (Joint Controller, JC) tragen die Telekom Deutschland GmbH und Adform A/S die gemeinsame Verantwortung. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Adform finden Sie in der Datenschutzerklärung von Adform A/S (Link einfügen).Dieser Webdienst verarbeitet folgende Daten und Datenkategorien: IP-Adresse, Online-Nutzungsdaten, Informationen über hier bestellte Produkte, globales Opt-out von AdformDie Telekom Deutschland GmbH speichert keine der vorgenannten Daten oder Datenkategorien. Wenn der Browser geschlossen wird, wird das Pixel nicht mehr verwendet. Die Cookies haben folgende Lebensdauer: TPC: 7 Tage. GCM: 1 Tag. CM: 1 Tag. CM14: 14 Tage. Otsid: 10 Jahre. C: 10 Jahre. Uid: 60 Tage. Receive-cookie-deprecation: 60 Tage.Die Nutzung dieses Webdienstes erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 1 Satz 1 des Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetzes (TDDDG). Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Datenkategorien erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (EU).  
×
Cookies und ähnliche Technologien
Einstellungen für Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern, auszulesen und zu verarbeiten. Auf diese Weise verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Website-Traffic und zeigen Ihnen Inhalte und Anzeigen, die Sie interessieren. Zu diesem Zweck werden Benutzerprofile auf verschiedenen Websites und Geräten erstellt. Auch unsere Partner verwenden diese Technologien.

Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website ermöglichen. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Gerät und die Verwendung aller Cookies für Analyse- und Marketingzwecke durch die Telekom Deutschland GmbH und unsere Partner erlauben. Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung und der Partnerliste.

Datenschutzerklärung     Impressum     Partnerliste

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern, auszulesen und zu verarbeiten. Auch unsere Partner verwenden diese Technologien. Wir und unsere Partner können diese Technologien nur mit Ihrer Zustimmung für Analyse- und Marketingzwecke nutzen.

Bitte nutzen Sie die Schalter, um Ihre Einwilligung zu setzen und jederzeit zu widerrufen. Die aktuelle Seite können Sie jederzeit über die Fußzeile unserer Website aufrufen.

Ihre Einwilligung ist auch die Grundlage für Datenübermittlungen in Nicht-EU-Länder (Art. 49 (1) a DSGVO). Die Deutsche Telekom AG kann nicht das gleiche Datenschutzniveau wie in der EU gewährleisten. Es besteht z.B. die Möglichkeit, dass lokale Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben. Auch die Ausübung Ihrer Datenschutzrechte kann eingeschränkt sein. Wenn Sie mehr wissen wollen, lesen Sie bitte unsere Informationen zur Datenverarbeitung in Nicht-EU-Ländern und unsere Liste der Partner.

Datenschutzerklärung     Partnerliste


Grundlegende Website-Funktionen

Diese Cookies sind immer aktiv und notwendig, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert.

Analytisch

Diese Cookies helfen uns, das Nutzerverhalten besser zu verstehen.

Wir verwenden Cookies und Analysetechnologien, um besser zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Sie helfen uns, unsere digitalen Dienste zu optimieren. So können wir beispielsweise feststellen, wie viele Menschen unsere Website oder einen bestimmten Dienst besuchen. Sie sind auch nützlich für statistische Auswertungen, die uns zeigen, wie die Menschen unsere digitalen Dienste nutzen. Die Analyse basiert auf pseudonymisierten Informationen.

Partnerliste

Marketing durch Partner

Wir und unsere Partner verwenden diese Cookies, um Ihnen personalisierte Inhalte zu zeigen, die für Sie relevant sind.

Wir und unsere Partner setzen Cookies und ähnliche Marketingtechnologien ein, um personalisierte Werbung zu schalten. Einige unserer Partner handeln unabhängig oder in gemeinsamer Kontrolle mit der Telekom Deutschland GmbH. Sie nutzen diese Technologien, um Daten für Marketingzwecke zu erheben. Die Daten können für Werbezwecke der Partner genutzt, weiterverarbeitet und mit Daten aus anderen Quellen kombiniert werden.

Wenn Sie unsere Website nutzen, erstellen wir ein Profil. Dies hilft uns, Ihnen auf anderen Webseiten Werbung zu zeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Wir messen auch die Wirksamkeit dieser Werbung und sammeln weitere Informationen über Ihr Online-Verhalten.

 Partnerliste

×